Hilfe, die sich sehen lässt!

Der Patient und seine Angehörigen stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir pflegen, unterstützen und stehen Ihnen beratend zur Seite. Ziel unserer Arbeit ist es, den Patienten ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen und die Angehörigen zu entlasten.
Gemeinsam mit Ihnen ist es unser Bestreben, eine bestmögliche, individuelle und aktivierende Pflege und Betreuung auch bis zur letzten Lebensphase zu gewährleisten.
Unsere Pflegeteams
Der Beirat

Der Beirat besteht aus je vier Mitgliedern des Gesamtkirchengemeinderates Ebingen und des Kirchengemeinderates Tailfingen:
Sabine Heide Schmid (Ebingen), Dr. Konrad Engelhardt (Tailfingen), Dieter Dörrer (Ebingen), Pfr. Walter Schwaiger (Ebingen), Renate Lang (Ebingen), Pfr. Bernd Mayer (Tailfingen), Rolf Eppler (Tailfingen), Ingrid Wahl (Tailfingen)
(von links nach rechts)
Wir über uns
Qualifiziertes Personal für ein selbstbestimmtes Leben. Wir pflegen Sie zu Hause – da, wo Sie sich am wohlsten fühlen.
Die Diakonie ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Unsere fachlich qualifizierten Mitarbeiter/innen versorgen Sie rund um die Uhr – jeden Tag, an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen.
Unsere Leistungen bieten wir jedem, unabhängig von Konfession, Nationalität oder Weltanschauung an.
Träger der Kirchlichen Sozialstation Albstadt ist die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ebingen in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Tailfingen. Unser Versorgungsgebiet erstreckt sich über Albstadt-Ebingen, Tailfingen, Truchtelfingen, Pfeffingen, Onstmettingen, Burgfelden sowie die Gemeinden Bitz und Winterlingen.
Wir sind darüber hinaus auch Ausbildungsbetrieb für Altenpflege und bieten regelmäßig FSJ-Stellen an.
Pflege, medizinische Behandlung und hauswirtschaftliche Dienste und Betreuung planen wir individuell mit den Patienten und deren Angehörigen.
Unsere geschulten Mitarbeiter/innen versorgen und beraten Sie auf der Grundlage der aktuellen Expertenstandards des Deutschen Netzwerkes für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP).
Die Kirchliche Sozialstation Albstadt wird jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft und bewertet. AOK Pflegedienstnavigator
Pflegestützpunkte:
Ebingen, Spitalhof 10, 07431 - 29 22 07431 - 933 228
Tailfingen, Am Markt 14, 07432 - 66 63 07432 - 99 40 81
jeweils von Montag bis Freitag, 10:30 bis 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Unser
Beratungsangebot
Wir bieten Hilfe, wenn
es um die Pflege geht

Jemand in Ihrem nahen Umfeld wird pflegebedürftig. Woran sollten Sie jetzt denken? Woher bekommen Sie Unterstützung? Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es? Wir beraten Sie – kompetent bei Ihnen zu Hause oder in unseren Pflegestützpunkten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen bei Pflegebedarf einen entsprechenden Kostenvoranschlag.
Unsere Beratungsangebote:
- allgemeine Pflegeberatung
- Beratung zu medizinischen Leistungen
- Wohnumfeldberatung
- Hilfsmittelberatung
- Inkontinenzberatung
- Qualitätssicherungseinsätze bei Pflegegeldbezug (§37; 3 SGB XI)
- individuelle Schulungen für pflegende Angehörige
- Demenzbetreuung
- Beratung bei eingeschränkter Alltagskompetenz und Demenz
Stellenangebote
Zur Verstärkung
unseres Teams stellen
wir ein:
Wir suchen für unser Team ab sofort examinierte und erfahrene
Kranken- und Altenpfleger/in
für den ambulanten Pflegebereich überwiegend Wochenenddienst
(25-30% Anstellung, auch für Wiedereinsteiger/innen durch gute Einarbeitung möglich)
Durch unsere Pflege und Begleitung wollen wir ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung so lange wie möglich erhalten. Pflege und Betreuung planen wir individuell mit unseren Patienten und deren Angehörigen. Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO). Auch Bewerbungen auf 450 €-Basis sind willkommen.
Wir bieten Ihnen:
• eine Tätigkeit, die viel Kontakt mit Menschen ermöglicht
• abwechslungsreiche Arbeitsabläufe in einem kollegialen Team
• attraktive zusätzliche Betriebsrente
• Fort- und Weiterbildung
• Dienstwagen
Wir wünschen uns:
• eine positive Einstellung zu unserem kirchlich-diakonischen Auftrag
• Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
• Führerschein Klasse
• Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Weitere Auskunft geben Ihnen gern unsere Pflegedienstleitungen: Jürgen Köder, Tel. 07432-6663 oder Cornelia Kulmus Tel. 07431-2922.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kirchliche Sozialstation Albstadt
Frau Katrin Hödl
Spitalhof 10
72458 Albstadt
Wir suchen für unser Team ab sofort examinierte und erfahrene
Kranken- und Altenpfleger/in
für den ambulanten Pflegebereich
(50-80% Anstellung, auch für Wiedereinsteiger/innen durch gute Einarbeitung möglich)
Durch unsere Pflege und Begleitung wollen wir ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung so lange wie möglich erhalten. Pflege und Betreuung planen wir individuell mit unseren Patienten und deren Angehörigen. Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO).
Wir bieten Ihnen:
• eine Tätigkeit, die viel Kontakt mit Menschen ermöglicht
• abwechslungsreiche Arbeitsabläufe in einem kollegialen Team
• attraktive zusätzliche Betriebsrente
• Fort- und Weiterbildung
• Dienstwagen
Wir wünschen uns:
• eine positive Einstellung zu unserem kirchlich-diakonischen Auftrag
• Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
• Führerschein Klasse B
• Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Weitere Auskunft geben Ihnen gern unsere Pflegedienstleitungen: Jürgen Köder, Tel. 07432-6663 oder Cornelia Kulmus Tel. 07431-2922.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kirchliche Sozialstation Albstadt
Frau Katrin Hödl
Spitalhof 10
72458 Albstadt
Wir suchen für unser Team ab sofort
Pflegeassistenten / Pflegeassistentin
und
Nachbarschaftshelfer/innen
in Teilzeit
Durch unsere Pflege und Begleitung wollen wir ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung so lange wie möglich erhalten. Pflege und Betreuung planen wir individuell mit unseren Patienten und deren Angehörigen. Vergütung und Anstellung richten sich nach KAO bzw. entsprechenden Vereinbarungen zur Nachbarschaftshilfe.
Wir bieten Ihnen:
• eine Tätigkeit, die viel Kontakt mit Menschen ermöglicht
• abwechslungsreiche Arbeitsabläufe in einem kollegialen Team
• Betriebsrente
• Fort- und Weiterbildung
Wir wünschen uns:
• eine positive Einstellung zu unserem kirchlich-diakonischen Auftrag
• Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
• Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug
Weitere Auskunft geben Ihnen gern unsere Einsatzleitungen der Nachbarschaftshilfe, Yvonne Frohmüller und Michaela Moser Tel. 07431-3801 oder 07432-6663.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kirchliche Sozialstation Albstadt
Frau Katrin Hödl
Spitalhof 10
72458 Albstadt
Wir suchen für unser Team der
Tagespflege für Seniorinnen und Senioren
zum 01.07.2018 mehrere
Mitarbeiter/innen für den Fahrdienst auf 450€/Basis
Durch unsere Pflege und Begleitung wollen wir ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung so lange wie möglich erhalten. Mit der zum 01.07.2018 geplanten Neueröffnung einer Tagespflege für Seniorinnen und Senioren in Albstadt als Ergänzung zu unserem bisherigen Leistungsangebot der ambulanten Pflege suchen wir Sie für unseren Fahrdienst. Jeweils Montag bis Freitag von ca. 7.00 bis 9.00 holen Sie unsere Tagesgäste zu Hause ab und bringen sie zur Tagespflege nach Tailfingen. Nachmittags werden unsere Gäste ab ca. 15.30 wieder nach Hause gefahren.
Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO).
Wir bieten Ihnen:
- eine Tätigkeit, die viel Kontakt mit Menschen ermöglicht
- Mitarbeit in einem kollegialen Team
- tarifgerechte Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen
Wir wünschen uns:
- eine positive Einstellung zu unserem kirchlich-diakonischen Auftrag
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Führerschein Klasse B
Weitere Auskunft gibt Ihnen gern unsere Pflegedienstleitung: Jürgen Köder, Tel. 07431-2922.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.03.2018.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kirchliche Sozialstation Albstadt
Frau Katrin Hödl
Spitalhof 10
72458 Albstad